H11:
Hospiz- und Palliativarbeit: Konstruktives Miteinander von Praxis und Politik - Online!

Politische Situationsbeschreibung und Zukunftsperspektive im Austausch mit der Praxis

Inhalte

Die Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitikerin Emmi Zeulner möchte in diesem Workshop weiter in den direkten Austausch mit der Praxis kommen und von dieser hören, wo die Politik noch ansetzen muss und wo bzw. welcher konkrete Verbesserungsbedarf im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung Hospiz besteht. Emmi Zeulner möchte den Schwerpunkt vor allem auf die Erfahrungen der Teilnehmer*innen legen, um so von diesen zu lernen und die Erfahrungen mit in die weitere politische Diskussion zu nehmen.

Fragen sind in diesem Zusammenhang:

Welche Erfahrungen wurden mit dem Hospiz- und Palliativgesetz gemacht und welche Gestaltungsperspektiven ergeben sich für die Zukunft?

Welche Konsequenzen und Perspektiven ergeben sich aus der aktuellen Diskussion rund um den § 217 und das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Suizidassistenz sowie aus der Corona-Krise?

Zielgruppe

Vorstände*innen und Koordinatoren*innen von Hospizvereinen, Hospizmitarbeiter*innen, Ärzte*innen, Pflegekräfte, alle Interessierten

Termin

Donnerstag, 23. März 2023, 9.00 - 12.00 Uhr

Anmeldung: bis 16. März 2023

Kursgebühr

Keine, über eine Spende würden wir uns freuen. Besuchen Sie unsere Spendenseite!

Leitung

Emmi Zeulner, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Kulmbach, Lichtenfels, Bamberg Land; Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin

nach oben